SCHiLF - Umgang mit Sucht und Psychosomatischen Erkrankungen im Klassenverband

Schultyp: Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Berufsschule

Teilnehmer: 12 - 40

Dauer: 180 Minuten 

  • Kurzvortrag "Entstehung von Sucht & Psychosomatischen Erkrankungen"  
  • Diskussion und Fragerunde 
  • Elternarbeit in der Präventionsarbeit
  • Professionelles Verhalten in der Arbeit mit betroffenen Schülerinnen und Schülern 
  • Wunschthema je nach Bedarf an der Schule

Kosten: 400,00€ 

Außerhalb von München & Landkreis München fallen Reisekosten an


Präventionstutoren Schulung "Compeers"

Jahrgangsstufe: 7-9 

Schultyp: Mittelschule, Realschule, Gymnasium

Teilnehmer: 8 -12 SchülerInnen

Eignung: Für Mädchen und Jungen 

Dauer: 3 Einheiten à 4 Schulstunden 

 

Compeers leisten im Sinne eines peer-to-peer Ansatzes  Öffentlichkeitsarbeit zum Thema "Umgang mit Krisen". Mit Infostände, Vorträge in den Klassen, Aktionen zu Bewegung und Ernährung und Wandzeitungen mit Geschichten über Jugendliche in seelischen Krisen informieren gefährdete Mitschüler unverfänglich über Ess-Störungen, Sucht oder psychosomatische Erkrankungen und Therapie-Angebote. Denn: Nur wer sich seine Krankheit selbst eingesteht, ist zur Therapie bereit. Compeers können dazu beitragen, diese Einsicht zu beschleunigen und zur Therapie zu motivieren. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Schüler selbst am besten wissen, was bei ihren Mitschülern ankommt. Gemeinsam mit den interessieren Schülern werden Lehrer ausgebildet, die das Team unterstützen. Zusätzlich werden Kontakt mit örtlichen Beratungsstellen hergestellt. Wie die Erfahrung zeigt, verbessert sich die Akzeptanz an der Schule, wenn alle eingebunden sind: SMV und Klassensprecher, Eltern und Lehrer, bereits vorhandene Initiativen wie Mediatoren oder Tutoren und – soweit vorhanden – die Schulsozialarbeit.

 

Details entnehmen Sie bitte dem Konzept (PDF)

 

Kosten: 900 € zzgl. Material

Außerhalb von München & Landkreis München fallen Reisekosten an